Mit unserem Pioniergeist entwickeln wir unternehmerische Ideen und verwandeln sie in erfolgreiche Start-ups mit gesellschaftlicher Wirkung. Wir stellen ein Netzwerk zur Verfügung und wenden die in unserem interdisziplinären Studium erworbenen Fähigkeiten an – angetrieben von Innovation, Leidenschaft und Nachhaltigkeit. Dabei wachsen wir mit den Herausforderungen, sammeln Erfahrungen und entwickeln uns als Team und auf individueller Ebene weiter.

Besuchen Sie die Enactus-Straubing-Website

Unsere Gründungsgeschichte

Enactus Straubing wurde im Herbst 2020 gegründet und ist somit eine junge Initiative auf dem Campus mit einem starken Netzwerk sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene. Mit rund 60 Mitgliedern aus fünf verschiedenen Studiengängen bilden wir eine vielfältige Gruppe engagierter Studierender, die bereit sind, durch Projekte nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Was ist Enactus?

Wir sind ein junges und engagiertes Team, das Projekte zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen entwickelt und realisiert. Wir sind stolz darauf, Straubing als Teil des weltweiten Enactus-Netzwerks zu vertreten, dem über 1.500 Universitäten aus 37 verschiedenen Ländern angehören. Unsere Teams konzentrieren sich darauf, Lösungen zur Bekämpfung von Unterernährung in Indonesien, Lebensmittelverschwendung in Bayern und zur Bereitstellung kostengünstiger Menstruationsprodukte zu finden.

Was macht Enactus?

Wir gründen Start-ups mit sozialer und nachhaltiger Wirkung, die dennoch profitabel sind, um im wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich zu sein. Du kannst praktische Erfahrungen in der Organisation eines Teams, bei der Aufgabenverteilung und vielem mehr sammeln, ohne den Druck, scheitern zu können. Du kannst deine Studieninhalte direkt anwenden, egal ob du an der Uni Wirtschaft oder eher technische Fächer studierst, da wir uns mit vielfältigen Bereichen befassen. Enactus World und Enactus Germany veranstalten regelmäßig Events (Workshops, Wettbewerbe, Accelerators ...), zu denen du reisen und deren Auswirkungen du in großem Maßstab sehen kannst.

Unsere aktuellen Projekte

  • Logo: eine Rote Kreiskontur, darin ein rot gezeichneter ungenutzer Tampon und der Schriftzug "Bleedies – one tampon at a time"

    Bleedies (ehemals Free Bleeding)

    Unser Enactus-Projekt entwickelt eine Lösung für die hohen Kosten, die Verfügbarkeit von Menstruationsprodukten und den Mangel an Sexualaufklärung.

    Wir drucken Werbung auf Menstruationsprodukte, um freien Zugang zu selbstfinanzierten Menstruationsprodukten zu ermöglichen. Durch Partnerschaften mit Unternehmen verwandeln wir Hygieneartikel in Marketinginstrumente, von denen beide Seiten profitieren.

    Durch die direkte Zusammenarbeit mit sozialen und öffentlichen Einrichtungen erhöhen wir die Sichtbarkeit, verringern Infektionsrisiken und schärfen das Bewusstsein – und tragen so dazu bei, die Wahrnehmung der Menstruation neu zu gestalten. Durch die Sensibilisierung schaffen wir eine neue, positive Wahrnehmung der Menstruation und machen Deutschland zu einem sicheren Ort für alle Menstruierenden.


  • CityVal

    Das Projekt City Vital bekämpft die zunehmende Hitze in Städten und den Verlust der Artenvielfalt mit grünen und nachhaltigen architektonischen Lösungen. Durch die Installation von grünen Sonnensegeln erwarten und wollen wir die Städte dank der Vegetation kühlen und Kohlendioxid absorbieren. Diese Begrünung wirkt sich auch positiv auf das Insektenleben in städtischen Gebieten aus und wirkt gleichzeitig dem grauen Stadtbild entgegen.


  • Blitzbill-Logo: eine gelbe Quittung, stilisiert als Blitz, auf blauem Hintergrund. Darunter in weißen Großbuchstaben: „Blitzbill“

    Blitzbill

    Jedes Jahr werden allein in Deutschland 8,3 Millionen Kilometer Thermopapier bedruckt.

    Ein Großteil davon wird sofort weggeworfen. Seit Einführung der Kassenbonpflicht. Unser Ziel ist es, eine benutzerfreundliche digitale Lösung zu schaffen, die herkömmliche Papierbelege ersetzt – ohne App, Registrierung oder Internetverbindung. Wir entwickeln eine Software, die direkt in das Kassensystem integriert ist und automatisch einen digitalen Beleg für jeden Einkauf generiert.


Wie kannst Du bei Enactus mitmachen?

Zweimal im Jahr, zu Beginn jedes Semesters, findet eine Rekrutierungsphase statt, um neue Mitglieder zu finden. Wir würden uns sehr freuen, wenn du bei uns mitmachen würdest, egal ob du bereits eine Idee hast oder nicht – wir suchen motivierte Menschen, die in einer angenehmen Umgebung ohne Erfolgsdruck etwas bewegen möchten.

Kontaktiere uns

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anmerkungen. Bitte wenden Sie sich an teamvorstand(at)straubing.enactus.team!

Connor Kost

Member of Finance and IT

connor.kost(at)straubing.enactus.team

İrem Erürker

Member of Marketing

irem.erurker(at)straubing.enactus.team

Fara Pallara

Member of HR

fara.pallara(at)straubing.enactus.team

Für den Inhalt dieser Seite ist die jeweilige Hochschulgruppe verantwortlich.