Bei einem außergewöhnlichen Pool herausragender Dozierender war es für die Fachschaft keine leichte Aufgabe, einen Gewinner zu wählen. Stellvertretend für alle Studierenden wurde der Lehrpreis 2023 an Prof. Dr. Sebastian Goerg verliehen. „Sein Engagement über den Unterricht hinaus, seine Kreativität und seine außergewöhnliche Fähigkeit, zu inspirieren und zu lehren, haben einen herausragenden Eindruck in unserer Bildungsgemeinschaft hinterlassen“, heißt es in der Laudatio der Fachschaft. Prof. Goerg wurde mit dem Preis während seiner Vorlesung überrascht.
Die Nominierten für den Teaching Excellence Award 2023
Prof. Dr. Clemens Thielen
Er ist nicht nur unser Statistik-Liebling, sondern zeigt auch, dass man sich für höhere Mathematik und Datenanalyse wirklich begeistern kann. Mit seiner freundlichen und einfühlsamen Art macht er jeden zu einem Datenenthusiasten.
Prof. Dr. Dominik Grimm
Meister im Schreiben unerwarteter Prüfungsfragen und Meister der Bioinformatik, Python und Mathe. Zwischen dem Entschlüsseln von Genomen und dem Knacken von Zahlen schiebt er einen Witz über Software-Giganten ein!
Prof. Dr. Bastian Blombach
Mit ansteckender Leidenschaft entwirrt er komplexe Zusammenhänge und sorgt dafür, dass sich auch Menschen mit sozialwissenschaftlichem Hintergrund bei ihm wohlfühlen. Sein profundes Wissen und sein Enthusiasmus bringen den Hörsaal zum Leuchten.
Prof. Dr.-Ing. Michael Zavrel
Er ist ein wahrer Verbündeter der Studierenden, der Komplexitäten mit einem Unterricht auf Augenhöhe aufschlüsselt. Seine Vorlesungen sind eine Mischung aus praktischen Anwendungen, unterhaltsamen Aktivitäten und lebendigen Beispielen, die jede Vorlesung zu einer fesselnden Reise machen.
Prof. Dr. Josef Kainz
Ein Zauberer, der Laserschwerter schwingt und Experimente in eine schillernde Show verwandelt, bei der er seinen eigenen Körper als Requisite benutzt. Er macht das Lernen über Physik so unterhaltsam, dass sogar die Schwerkraft mitmachen will.
Prof. Dr. Sebastian Goerg
Bewaffnet mit vielen Schaubildern und einem Witz für jedes ökonomische Prinzip und mit seiner großzügigen Politik der offenen Tür beherrscht er nicht nur die Wirtschaftswissenschaften, sondern auch die Kunst, die Herzen aller Studierenden zu gewinnen.
Prof. Dr. Jakob Burger
Er ist ein Meister darin, komplexe Phänomene zu entschlüsseln und schwierige Konzepte in eine fesselnde Entdeckungsreise zu verwandeln. Er ist immer nur einen Klick entfernt und sein gut strukturiertes Skript macht die Navigation zu einem Kinderspiel.