Von Markus Fuchs (Leiter Industrial Engineering und Maintenance Völkl Sport GmbH) erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus erster Hand, wie bei Völkl modernste Technologien und handwerkliches Können zusammenwirken – immer mit dem Blick auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion. Schritt für Schritt wurden die einzelnen Phasen der Skiherstellung erläutert – von der Materialauswahl bis hin zur Endmontage – und gezeigt, wie ökologische Verantwortung und höchste Qualitätsansprüche miteinander vereinbart werden können.
Im Anschluss an die Führung fand ein Austausch zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens statt. Gemeinsam mit Melanie Frick (Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagerin bei Völkl Sports GmbH) und Michael Knye (Global Sustainability Manager bei Elevate Outdoor Collective) diskutierten die Studierenden aktuelle Projekte, Maßnahmen und Zukunftsinitiativen rund um das Thema Nachhaltigkeit auch im Hinblick auf globale Märkte.
Die Veranstaltung bot nicht nur einen Einblick in die Produktionsprozesse eines international erfolgreichen Unternehmens, sondern auch eine wertvolle Plattform für unsere Studierenden, um nachhaltige Themen praxisnah kennenzulernen.